Termin/e:
07.03.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
14.03.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
21.03.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
28.03.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
04.04.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
02.05.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
09.05.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
16.05.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
23.05.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
06.06.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
13.06.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
27.06.2019, 00:00 - 00:00 Uhr
An- und Abmeldefrist:
06. März 2019

Abmeldefrist
11. Februar 2019 23:55 Uhr

Beschreibung

 

 

 

Englisch für (Wieder-)Einsteiger/innen (A1)

 

 

 

Wenn Sie ...

 

  • Englisch entspannt und ohne Prüfungen über längere Zeit aufbauen möchten,
  • Ihre Englischkenntnisse lange nicht aktiv anwenden mussten und diese auffrischen möchten und
  • sich dabei in einer kleinen Gruppe wohlfühlen,  

 

dann würden wir Sie gerne im Kurs Englisch für (Wieder-)Einsteiger/innen herzlich willkommen heißen.


 

 

Zielgruppe

 

 

Mitarbeiter/innen mit keinen oder geringen Englisch-Grundkenntnissen, die in entspanntem Rahmen ins Sprachenlernen hineinschnuppern möchten.
(Niveau A1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/.)

 

Sollten Sie bereits ein wenig Englisch beherrschen, hilft Ihnen der kurze Online-Test auf www.cornelsen.de Ihre Kenntnisse selbst einzustufen. Wahrscheinlich sind Sie besser, als Sie glauben! Gerne helfen Ihnen auch die Ansprechpartner/innen der Personalentwicklung, den für Sie passenden Kurs auszuwählen.

 

 

Ziele des Workshops

 

 

Besonderer Wert liegt darauf,
 

 

  • Sie Schritt für Schritt darauf vorzubereiten, konkrete Situationen, die Ihr Aufgabenbereich erfordert, auf Englisch zu meistern,
  • Ihr Selbstvertrauen beim Spracherwerb und bei der Sprachanwendung zu stärken,
  • Sie individuell zu betreuen und auf Ihre Fragen und Bedürfnisse einzugehen.

 

 

 

 

Inhalte des Workshops

 

 

  • Einander vorstellen, einander begrüßen, sich verabschieden, Gäste willkommen heißen, Hotel- und Restaurantreservierungen vornehmen, Termine vereinbaren, Informationen erfragen und Auskünfte erteilen
  • Telefonate und Mails zu diesen Themenbereichen

 

Sollten einige oder alle dieser Punkte auf Sie zutreffen, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung:

 

Let´s go ahead and do it.

 

 

 

Termin und Ort der Veranstaltung

 

 

Donnerstags von 08.30 - 10.00 Uhr

 

Die Termine im Einzelnen sind:

 

7. März 2019 14. März 2019 21. März 2019 28. März 2019
4. April 2019 2. Mai 2019 9. Mai 2019 16. Mai 2019
23. Mai 2019 6. Juni 2019 13. Juni 2019 27. Juni 2019
 

 

Der Ort der Veranstaltung wird eine Woche vor der Veranstaltung allen angemeldeten Teilnehmer/inne/n per Mail bekannt gegeben.

 

 

 

Anmeldung und Selbstbehalt

 

 

Die Teilnehmer/innenzahl ist begrenzt. Wir bitten um An- bzw. Abmeldung bis spätestens 11. Februar 2019.

Bitte beachten Sie, dass bei Stornos nach der Abmeldefrist (2 Wochen vorab), bei Nichterscheinen oder fehlender Stornierung der Selbstbehalt dennoch zu leisten ist.
Bitte melden Sie sich jedenfalls bei der Abteilung PEP ab, da es häufig Wartelistenplätze gibt und so eventuell eine/r Ihrer Kolleg/inn/en die Chance bekommt den Workshop zu besuchen. Können wir den Platz noch anders vergeben, wird auch keine Stornogebühr für Sie fällig.

 

Um sich für diese Veranstaltung online anzumelden, klicken Sie auf den Link am Ende dieser Seite.
Weitere Informationen zum Anmeldeprozess in der Veranstaltungsmanagement-Plattform 2know2 finden Sie hier.
Für Rückfragen steht Ihnen Elke Rittersbacher ( elke.rittersbacher@wu.ac.at, DW 4448) gerne zur Verfügung.

 

Der Selbstbehalt für diesen Workshop beträgt 60 Euro.

 

 


Trainerin

Mag. Barbara Filzmoser

 

  • Studium der Anglistik und Romanistik (Lehramt)
  • Unterricht an verschiedenen BHS, Fachhochschulen (Studienrichtung Tourismus Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie)
  • Seit 2005 Lektorin (extern) für englische Wirtschaftssprache an der WU Wien
  • Seit 2015 als Senior Lecturer am Institut für Englische Wirtschaftskommunikation